international data encryption standard (engl.) - internationaler Verschlüsselungsstandard
IDEA wurde von Xueija Lai und James Massey
entwickelt. Seine Vorgänger waren PES
(Proposed Encryption Standard) und IPES (Improved
Proposed Encryption Standard). IDEA verwendet
sowohl Diffusion, als auch Konfusion.
Arbeitsweise
IDEA arbeitet auf 64 Bit-Klartextblöcken,
die mit einem Schlüssel der Länge 128 Bit in 8 Runden verschlüsselt
werden. Die Teilschlüssel werden in jeder Runde aus dem Schlüssel
generiert.
Schematisch läßt sich IDEA so darstellen:
Bedeutung
Bruce Schneier schätzt IDEA als den zur
Zeit sichersten Blockchiffrieralgorithmus
ein ([Schneier 1996],
S.370). IDEA ist für nichtkommerzielle
Anwendung lizenzfrei erhältlich und wird z.B. in PGP
verwendet.
Patente
IDEA ist in verschiedenen Ländern patentiert; in den USA unter Patentnummer
5214703.