Verschlüsselung - (engl.) encryption
Unter Verschlüsselung, auch: Chiffrierung oder Codierung, versteht man die Transformation mittels geheimer Kenntnisse oder Verfahren von Informationen einer Nachricht, dem sogenannten Klartext, in eine Form, in welcher die Informationen nicht mehr ohne Zuhilfenahme geheimer Kenntnisse oder Verfahren erkannt werden können, den Geheimtext. Der umgekehrte Prozeß, d.h. das Wiederherstellen der ursprünglichen Informationen aus dem Geheimtext heißt Entschlüsselung.
Grafisch läßt sich eine Verschlüsselung folgendermaßen veranschaulichen:
Die Bezeichnungen Klartext und Geheimtext sind historisch und irreführend. In beiden Fällen muß es sich nicht um Texte handeln. Da heutzutage fast ausschließlich mit Computern verschlüsselt wird, kann es sich um nahezu beliebige Daten handeln. Die Verschlüsselung erfolgt auf Bit- oder Byteebene und unterscheidet daher nicht zwischen Qualitäten von Daten (Text, Bild, Ton).
Die Wissenschaft von der Verschlüsselung heißt Kryptographie, was aus dem Griechischen stammt (crypto=geheim und graphein=schreiben).
Es gibt Verschlüsselungsverfahren, die ohne Schlüssel arbeiten. Deren Sicherheit beruht einzig darauf, daß der Algorithmus, der zur Verschlüsselung verwandt wird, geheim ist. Die Bedeutung dieser Verfahren ist gering, da sie extrem unflexibel sind.
Man unterscheidet grundsätzlich zwei Typen von Verschlüsselungsverfahren mit Schlüssel:
symmetrische Verfahren, bei denen derselbe Schlüssel für die Verschlüsselung und für die Entschlüsselung zum Einsatz kommt asymmetrische Verfahren, die für Verschlüsselung und Entschlüsselung unterschiedliche Schlüssel verwenden
Eine Kombination aus beiden bezeichnet man als hybrides Verfahren.
Man unterscheidet bei symmetrischen Verschlüsselungsverfahren zusätzlich auch danach, wie sie bei der Verschlüsselung des Klartextes vorgehen. Die zwei Typen sind:
Blockchiffrierungen, die eine feste Anzahl von Daten (Zeichen) des Klartextes verschlüsseln Stromchiffrierungen, die jedes einzelne Datum (Zeichen) des Klartextes verschlüsseln