
MDC
(1) [Modification Detection
Code]
(2) [Message Digest Cipher]
(3)
[Manipulation Detection Code]
(1) Modification Detection Code (engl.) - Code zur
Feststellung von Veränderungen
(2) Message Digest Cipher (engl.) - Verschlüsselung
der Nachrichtenzusammenfassung
(3) Manipulation Detection Code (engl.) - Code zur
Manipulationsfeststellung
(1) Funktionen, die MDCs
liefern, sind kollisionsfreie (kollisionsresistente) Einweg-Hashfunktionen.
Sie arbeiten im Gegensatz zu MACs ohne Schlüssel.
(3) Manipulation Detection
Code ist ein seltener gebrauchtes Synonym für Modification
Detection Code.
(2) MDC (Message
Digest Cipher; P. Gutmann, 1993) verwendet eine beliebige Einweghashfunktion
zur Verschlüsselung im CFB-Modus.
Als Schlüssel kommt die Eingabe der Hashfunktion zum Einsatz; der
vorangegangene Hashzustand bildet den Klartextblock.
Sicherheit
Die Sicherheit dieser Verschlüsselung hängt unmittelbar von der
Sicherheit der Hashfunktion ab. Schneier [Schneier
1996], S.408, 409, weist darauf hin, daß Hashfunktionen nicht
zu diesem Zwecke entworfen werden und sieht darin einen möglichen
Angriffspunkt für einen chosen-plaintext-attack.
Patente
MDC ist nicht patentiert.