IP-Tunneling (engl.) - IP-Untertunnelung
IP-Tunneling ist tunneling für IP (Internet Protocol).
Mittels IP-Tunneling lassen sich Kommunikationsprotokolle auf Basis des Internetstandardprotokolls IP abwickeln. Eingesetzt werden solche Verfahren z.B. in Virtuellen Privaten Netzwerken (Virtual Privat Network , VPN). Häufig verwenden die proprietären Protokolle Verschlüsselungstechniken, um die Kommunikation zu schützen.
Die proprietären Protokolle werden dabei z.B. auf Applikationsebende implementiert. Die Internet-/Intranetkommunikation zwischen den Applikationen erfolgt dann über die Mechanismen, die TCP/IP zur Verfügung stellt und die gut getestet sind.
Es ist also nicht nötig, sämtliche Kommunikationsvorgänge neu zu implementieren. Man kann sich auf applikationsspezifische Teile konzentrieren und gleichzeitig die Flexibilität des Internet ausnutzen.