
Angreifer
Als Angreifer wird diejenige Person bezeichnet,
die versucht, unbefugt (aus der Perspektive von Sender
und Empfänger) Erkenntnisse
über eine verschlüsselte Kommunikation zu gewinnen, indem sie
einen kryptographischen Angriff (attack)
startet.
Die Zielstellungen eines Angreifers können
sehr unterschiedlich sein. Es lassen sich passive und aktive Formen des
Angriffs unterscheiden.
Passive Angriffe, z.B.:
-
Identität von Sender und/oder Empfänger ermitteln
-
Inhalt der Nachricht bestimmen
-
In den Besitz von Schlüsseln
gelangen
Aktive Angriffe, z.B.:
-
Vortäuschung, ein Kommunikationspartner zu sein
-
Fälschen von Nachrichten (Verfälschen, Ankunft verhindern, falsche
Nachrichten unterschieben)
-
Fälschen von Schlüsseln