Traditionelle Verschlüsselungsverfahren arbeiten dagegen mit einem einzigen Schlüssel (key, secret key) bzw. mehreren Schlüsseln, die sich jedoch leicht voneinander ableiten lassen.
Die Idee zu dieser Form der Verschlüsselung haben Whitfield Diffie und Martin Hellman 1976 vorgestellt. Die erste Implementierung, das RSA-Verfahren, stammt von R. Rivest (R), A. Shamir (S) und L. Adleman (A) (1977 bzw. 1978).
Die Verfahren der Public Key Kryptographie werden der asymmetrischen Verschlüsselung zugerechnet.