02/2008 |
Data Protection and Privacy: Basis, Principles and Relevance for Neuro- and Computer-Scientists |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
en |
02/2008 |
Information Security: History, Technological Basis and International Regulations |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
en |
03/2008 |
Recht, Informatik und Neue Institutionenökonomik - Der Berliner Ansatz zur Regulierungstheorie |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
12/2009 |
Proceedings der Berlin Open 2009 |
Diverse |
Open Source |
Sonstige |
de |
07/2007 |
Open Educational Resources (OER) – Stand und Perspektiven |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
03/2011 |
Datenschutz und Privatsphäre in sozialen Netzwerken - Wie sich Interessenkonflikte in informatischen Strukturen manifestieren |
Max-R. Ulbricht |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
07/2009 |
Zu guter Letzt: 1982-2009 |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
09/1995 |
Berufsfertigkeiten versus Berufsfähigkeit |
Anne Mahn |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |
04/2003 |
Lauschangriff auf den PDA |
Thomas Fritsch, Bernd Lutterbeck, Frank Pallas, Torsten Pehl |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Artikel |
de |
12/1987 |
Netlaw und Netiquette |
Kei Ishii |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/2008 |
Impulsreferat Rechtsinformatik |
Kei Ishii |
Informationsrecht, Verschiedenes |
Präsentation |
de |
12/2008 |
Social «Code» |
Kei Ishii |
Software als Institution |
Vortrag |
de |
11/2005 |
iRights.info-News: Kopierschutz-Software gefährdet Sicherheit der PC-Anwender |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
05/2014 |
Offlinetags: a novel privacy approach to online photo sharing |
Frank Pallas, Max-R. Ulbricht, Lorena Jaume-Palasí, Ulrike Höppner |
Datenschutz |
Article |
en |
03/2013 |
Nudging to Privacy - The "Privacy by default" approach in relation to Social Networking Sites" |
Max-R. Ulbricht |
Datenschutz |
Presentation |
en |
05/2006 |
Mobile Sicherheit - Unterschiedliche Unternehmen, unterschiedliche Ansätze |
Frank Pallas |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
11/1994 |
Technische und soziale Strukturen virtueller Welten am Beispiel von TubMud |
Irina Bruns |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
01/2004 |
Mobiles Arbeiten – Bestandsaufnahme, Chancen und Risiken |
Thomas Fritsch, Frank Pallas, Torsten Pehl |
Mobile Computing |
Diplomarbeiten |
de |
05/2005 |
Mobile Linux - Einsatz von Linux auf dem iPaq |
Tarik Tokic, Axel Zehden |
Mobile Computing |
Diplomarbeiten |
de |
10/2005 |
IT-Security in Afghanistan - Fundamentals for a Secure IT Infrastructure based on the German IT-Baseline Protection Manual |
Alexander Domene, Björn Stahl |
IT-Sicherheit |
Diplomarbeiten |
en |
11/2005 |
Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) - Stärken, Schwächen und Zukunftsaussichten |
Jörn Hoffmann |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
04/2006 |
Entwicklung eines Lerner-Vernetzungs-Servers zur COMETS-Evaluation |
Stefan Doll |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
04/2006 |
Strategie-konformer Einsatz von Trusted Computing in der Bundesverwaltung |
Yacine Gasmi, Martin Unger, Patrick Stewin |
IT-Sicherheit |
Diplomarbeiten |
de |
02/2006 |
Trusted Computing Scenarios for the Federal Administration |
Yacine Gasmi, Martin Unger, Patrick Stewin, Frank Pallas |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Präsentation |
en |
05/2006 |
Politische und rechtliche Maßnahmen gegen unerwünschte Emails |
Jan-Ole Beyer |
Datenschutz, Informationsrecht |
Diplomarbeiten |
|
07/2006 |
Spiele-Software und Open Source |
Niels Weber |
Open Source |
Diplomarbeiten |
de |
07/2006 |
Open Content - Bestandsaufnahme und Versuch einer Definition |
Andreas John |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
12/2006 |
Synergies and Opportunities: Open Source and Commercial Vendors |
Lukas Kahwe Smith |
Open Source |
Diplomarbeiten |
en |
02/2007 |
Filesharing is Inevitable |
Martin Häcker, Andreas Janson |
Informationsrecht |
Diplomarbeiten |
de |
05/2007 |
User Generated Content als Grundlage für Trend-Scouting |
Lutz Lange |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
03/2008 |
Zur Innovationsdynamik von verlustbehafteten Audiokompressionsverfahren: Eine explorative Studie zu Ogg Vorbis und MP3 |
Wolfram Riedel |
Open Source |
Diplomarbeiten |
de |
07/2008 |
Die Konvergenz von Internet und Fernsehen - Konflikte, Chancen und Risiken für Anbieter und Nutzer IP-basierter Videodienste |
Michael Weber |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
04/2004 |
Handheld - Aber Sicher! |
Thomas Fritsch, Frank Pallas, Torsten Pehl |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Artikel |
de |
04/2003 |
Mobiler Zugang zu gesicherten Netzen - Lösungen für die Zukunft (II) - Executive Summary |
Bernd Lutterbeck, Frank Pallas, Thomas Fritsch, Torsten Pehl, Raphael Leiteritz, Tilman Kamp, Nazan Yildiz, Stephan Balszuweit, Robert A. Gehring |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Gutachten |
de |
08/2004 |
Alternative: Open-Source CMS |
Matthias Bärwolff, Frank Pallas |
Open Source |
Artikel |
de |