Im Prinzip läßt sich ein Verschlüsselungsverfahren
als Funktion auffassen, die Elemente aus einer Eingabemenge auf Elemente
einer Ausgabemenge abbildet.
In Abhängigkeit vom verwendeten Schlüssel unterscheidet man zwei Typen von Verschlüsselungsverfahren:
symmetrische Verschlüsselungsverfahren, bei denen mit demselben Schlüssel ver- und entschlüsselt wird; z.B. DES asymmetrische Verschlüsselungverfahren, bei denen ein Schlüssel für die Verschlüsselung und ein anderer für die Entschlüsselung verwendet wird; z.B. RSA