
kryptologische Annahme
Der Terminus kryptologische Annahme wird
verwendet, um bestimmte kryptologische Probleme zu charakterisieren. So
gibt es das Faktorisierungsproblem,
von dem angenommen wird, daß es praktisch unlösbar (computationally
infeasible) ist. Allerdings gibt es keinen Beweis dafür, daß
diese Annahme richtig ist. Wenn aber eine hinreichend große Anzahl
von Fachleuten nach vielen Versuchen, das Problem zu lösen, erfolglos
war, so nimmt man an, daß es tatsächlich unlösbar ist.
Eine solche Annahme, die auf Expertise beruht, heißt dann kryptologische
Annahme. Auf solchen kryptologischen Annahmen
beruht die Sicherheit der modernen, asymmetrischen
Kryptographie.