Rivest Cipher 4 (engl.) - Rivest-Chiffrierung 4
RC4 ist ein Blockchiffrieralgorithmus und wurde von Ron Rivest für die Firma RSADSI entwickelt (1987).
Der Algorithmus war ursprünglich geheim und nur bei Unterzeichnung eines NDA einzusehen. Im Internet wurde 1994 ein Algorithmus veröffentlicht, von dem behauptet wurde, daß er die RC4-Chiffrierung implementieren würde. Benutzer von RC4 erklärten, daß der Algorithmus kompatibel mit dem Original sei. Ob es sich um das Original oder bloß um eine funktional gleichwertige Implementierung handelt, ist bisher ungeklärt - wegen der NDA's.
Produkte, die RC2 und RC4 implementieren unterliegen in den USA vereinfachten Ausfuhrzulassungsverfahren, insofern die Schlüssellänge nicht mehr als 40 Bit beträgt.
RC4 wird u.a. im Netscape Navigator und in Lotus Notes eingesetzt. Dabei ist die Schlüssellänge allerdings auf 40 Bit begrenzt, wodurch die Chiffrierung relativ leicht gebrochen werden kann. Auch zur Verschlüsselung der Mobilfunkkommunikation wird RC4 verwendet.
Bruce Schneier rät davon ab, RC4 ohne gültige Lizenz einzusetzen ([Schneier 1996], S.456).
RC4 ist nicht patentiert, wird allerdings als Firmengeheimnis behandelt.