Erste Ideen dazu stammten von S. Wiesner (1970) und wurden 1983 veröffentlicht (S. Wiesner: Conjugate coding. SIGACT News, 15/1983). Andere Arbeiten stammen von C. Bennet und G. Brassard (1983, 1997). Ihren Sinn findet die Quantenkryptographie darin, wirklich abhörsichere Kanäle zu schaffen, in der Hinsicht, daß jedes Abhören bemerkt wird und in der Regel zur Zerstörung der verschlüsselten Nachricht führt.