CRC [Cyclic Redundancy Check][Cyclic Redundancy Code]


  1. Cyclic Redundancy Check (engl.) - zyklische Redundanzprüfung
  2. Cyclic Redundancy Code (engl.) - zyklischer, redundanter Code

  1. Der CRC (C. R. Check) ist ein Checksummen-Verfahren, mit dem zufällige Datenveränderungen festgestellt werden können. Solche Datenveränderungen können z.B. bei der Datenübertragung auftreten. Ist das der Fall, werden die Daten erneut angefordert.
  2. Als CRC (C. R. Code) bezeichnet man ein paar zusätzliche Bits, die im CRC (C. R. Check) (1) verwendet werden. Zur Berechnung zieht man üblicherweise Operationen mit Polynomen heran.