Stromverschlüsselungsalgorithmus - (engl.) block encryption algorithm, block cipher
Ein Stromverschlüsselungsalgorithmus ist mathematisch gesehen eine Funktion, die einzelne Daten (Zeichen, Bits) eines Klartextes auf einzelne Daten eines Geheimtextes abbildet. Der Klartext stellt das Urbild dar und der Geheimtext das Abbild.
Die besondere Qualität der Funktion besteht darin, daß aus dem Abbild nicht ohne weiteres auf das Urbild geschlossen werden kann, d.h. dem Geheimtext ist nicht anzusehen, von welchem Klartext er abstammt.
Die Informationsmenge, die im Geheimtext enthalten ist, muß dabei der Informationsmenge des Klartextes entsprechen. Ist die Informationsmenge des Geheimtextes geringer, so wurde der Klartext komprimiert und man spricht von einer Einweg-Hashfunktion.
Werden nicht einzelne Daten, sondern Blöcke von Daten abgebildet, spricht man von einem Blockverschlüsselungsalgorithmus.
Siehe auch: Blockverschlüsselungsalgorithmus