Open Profiling Standard (engl.) - offener Standard für die Erstellung von Profilen
OPS soll nach dem Willen verschiedener großer Anbieter von Internettechnologie (z.B. Netscape, VeriSign, IBM, HP, Sun) der Standard für die automatische Erstellung, Übermittlung und Auswertung von Benutzerprofilen werden und das bisher verwendete Schema mit Cookies ablösen.
Nach OPS soll der Benutzer wesentlich besseren Einblick in das erstellte Benutzerprofil erhalten. Auch soll er/sie selbst darüber entscheiden können, wer welche Daten abrufen darf. Vielen Werbefirmen geht der vorgesehene Datenschutz zu weit und sie versuchen, ihn abzuschwächen.