SHA ist eine Entwicklung des NIST
in Zusammenarbeit mit der NSA. Es handelt
sich um eine kryptographische
Hashfunktion, deren Anwendung speziell für regierungsamtlichen
Einsatz in den USA empfohlen wird.
SHA erzeugt für die Eingabe mit einer
Länge kleiner oder gleich 264 Bit einen 160 Bit-Hashwert.
Sicherheit
Erfolgreiche Angriffe gegen SHA sind nicht
bekannt.
Bedeutung
SHA wird zum Beispiel im DSA
(Digital Signature Algorithm) verwendet.