07/2009 |
Information Security Inside Organizations - A positive model and some normative arguments based on New Institutional Economics |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit, Mobile Computing |
Präsentation |
en |
10/2001 |
Software Patents - IT-Security at Stake? (Full Version) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
en |
07/2003 |
Software Development, Intellectual Property, and IT Security |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum, Open Source |
Artikel |
en |
09/2000 |
Governing Legal Identities. Lessons from the History of Seals and Signatures |
Robert A. Gehring, Kei Ishii, Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Präsentation |
en |
09/2002 |
Beyond Copyright and Patents for Software |
Matthias Bärwolff |
Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
en |
02/2006 |
Trusted Computing Scenarios for the Federal Administration |
Yacine Gasmi, Martin Unger, Patrick Stewin, Frank Pallas |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Präsentation |
en |
10/2005 |
IT and Society – One Theory to Rule them All? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
en |
03/2008 |
Recht, Informatik und Neue Institutionenökonomik - Der Berliner Ansatz zur Regulierungstheorie |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
11/2005 |
iRights.info-News: Sony-BMG wegen DRM auf der Anklagebank |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
01/1994 |
Über die Wissensfreiheiten in der Europäischen Union |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
04/2003 |
Mobiler Zugang zu gesicherten Netzen - Lösungen für die Zukunft (II) |
Bernd Lutterbeck, Frank Pallas, Thomas Fritsch, Torsten Pehl, Raphael Leiteritz, Robert A. Gehring, Tilman Kamp, Nazan Yildiz, Stephan Balszuweit |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Gutachten |
de |
05/2005 |
Mobile Linux - Einsatz von Linux auf dem iPaq |
Tarik Tokic, Axel Zehden |
Mobile Computing |
Diplomarbeiten |
de |
11/1997 |
20 Jahre Dauerkonflikt - Die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes |
Bernd Lutterbeck |
Datenschutz |
Vortrag |
de |
04/2002 |
Es geht um Politik, nicht um Eigentum - Anreizstrukturen im Urheberrecht |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
08/2004 |
Alternative: Open-Source CMS |
Matthias Bärwolff, Frank Pallas |
Open Source |
Artikel |
de |
10/2006 |
Die Zukunft der Wissensgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Beitrag in einem Buch |
de |
10/1998 |
Internet Governance: Neuer Wein in alten Schläuchen? Regelungstypen und Problemverschiebungen in einer privatisierten Netzwelt |
Bernd Lutterbeck, Kei Ishii |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2004 |
Innovation und die Zukunft des Internets hängen zusammen |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
10/2005 |
RFID – derzeitiger Stand und aktuelle Entwicklungen (Teil I) |
Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Artikel |
de |
05/2000 |
Der Berliner Ansatz zu "Open Software Patents" |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
10/1999 |
Die Europäische Informationsgesellschaft und das deutsche Amtsgeheimnis - Abschied von einer heiligen Kuh des Obrigkeitsstaates? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2004 |
Zur Politik des DRM |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Präsentation |
de |
03/2006 |
Open Source Jahrbuch 2006 |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Buch |
de |
09/2003 |
Software-Patente im Spiegel von Softwareentwicklung und Open Source Software |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
de |
02/1999 |
Some Remarks on Regulation and Self-Regulation in Data Networks. The Role of Law in the Information Society |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/2001 |
Open Source und Urhebervertragsrecht |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Gutachten |
de |
03/2008 |
Forking, Itch-Scratching und Re-Merging |
Kei Ishii, Frank Pallas, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
03/2008 |
Monopolelemente bei freier Software |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
05/2007 |
User Generated Content als Grundlage für Trend-Scouting |
Lutz Lange |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
09/1998 |
Das Netz ist der Markt - Governance in der Onlineökonomie |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
07/2003 |
Softwarepiraten |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
02/2005 |
Digitalisierung der Wissenschaft: DRM im Reich der Ideen? |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
10/2006 |
Happy Birthday DGRI! |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
04/2008 |
Recht, Informatik und Neue Institutionenökonomik - Der Berliner Ansatz zur Regulierungstheorie |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Artikel |
de |
11/1996 |
Freeware, Shareware und Public Domain (I) |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Artikel |
de |
01/1993 |
No-Name - Über die Informatik, Rechtsextremismus und noch ein paar andere Dinge |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2003 |
Einführung in das Projektmanagement |
Raphael Leiteritz |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/1995 |
Rechts- und Gesellschaftspolitische Herausforderungen der Globalen Informationsgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
05/2004 |
Open Source Jahrbuch 2004: Vorwort der Herausgeber |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Beitrag in einem Buch |
de |
04/2003 |
Lauschangriff auf den PDA |
Thomas Fritsch, Bernd Lutterbeck, Frank Pallas, Torsten Pehl |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Artikel |
de |
09/2007 |
Bridging the Paradoxes of the Commons 2.0 |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2003 |
Charta der Bürgerrechte für eine nachhaltige Wissensgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
10/2001 |
Elektronische Signaturen. Kulturelle Rahmenbedingungen einer technischen Entwicklung. |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Buch |
de |
11/2004 |
Geschichte der Rechtsinformatik, erzählt von einem Juristen, der sein Geld als Informatiker verdient |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/2009 |
Antwort auf Stefan Klein - 4 Thesen zu RFID, Cookies & Co - Text |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Beitrag in einem Buch |
de |
04/1997 |
Freeware, Shareware und Public Domain (III) |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Artikel |
de |
06/2007 |
Technologiepaternalismus - Soziale Auswirkungen des Ubiquitous Computing jenseits von Privatsphäre |
Sarah Spiekermann, Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Beitrag in einem Buch |
de |
12/2009 |
Proceedings der Berlin Open 2009 |
Diverse |
Open Source |
Sonstige |
de |
06/2008 |
Aktuelle Sicherheitsparadigmen und ökonomische Konflikte |
Timo Glaser, Frank Pallas |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
06/2002 |
Die Wissensgesellschaft bauen! |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |