11/2003 |
Business Case: Open Source Security. |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Open Source |
Vortrag |
de |
11/2003 |
e-Government |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2003 |
Innovation & Intellectual Property Rights in Europe and Germany |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
11/2003 |
Jefferson revised: Demokratische Technologie und Softwarepatente sind ein Widerspruch! |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
12/2003 |
Keine Patenlösung für Software |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Aufsatz |
de |
12/2003 |
Software-Patente in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft |
Robert A. Gehring, Martin Kretschmer |
Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
de |
12/2003 |
DRM & RFID - Das Ende der Privatsphäre(?) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
01/2004 |
Mobiles Arbeiten – Bestandsaufnahme, Chancen und Risiken |
Thomas Fritsch, Frank Pallas, Torsten Pehl |
Mobile Computing |
Diplomarbeiten |
de |
02/2004 |
Neuordnung des Datenschutzrechts: Datenschutz als Techniksteuerungsrecht oder als Property Right? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
04/2004 |
Handheld - Aber Sicher! |
Thomas Fritsch, Frank Pallas, Torsten Pehl |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Artikel |
de |
05/2004 |
Sicherheit mit Open Source - Die Debatte im Kontext, die Argumente auf dem Prüfstein |
Robert A. Gehring |
Open Source, IT-Sicherheit |
Beitrag in einem Buch |
de |
05/2004 |
Open Source Jahrbuch 2004: Vorwort der Herausgeber |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Beitrag in einem Buch |
de |
05/2004 |
Open Source Jahrbuch 2004 |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Buch |
de |
05/2004 |
Von Gutenberg bis MP3: DRM im Kontext |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
06/2004 |
DRM und die Zukunft der wissenschaftlichen Publikation |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
06/2004 |
Die digitalen Grenzen des neuen Urheberrechts |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
07/2004 |
Open Innovation: Bottom-up & Peer-to-Peer |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
08/2004 |
Alternative: Open-Source CMS |
Matthias Bärwolff, Frank Pallas |
Open Source |
Artikel |
de |
09/2004 |
Infrastrukturen der Allmende |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Vortrag |
de |
09/2004 |
Ruling the Innovation Game |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Sonstige |
en |
10/2004 |
RFID - Eine Einführung |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Ubiquitous Computing |
Vortrag |
de |
10/2004 |
RFID - Anwendungsbeispiele |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit, Ubiquitous Computing |
Vortrag |
de |
10/2004 |
Open Innovation: Bottom-up & Peer-to-Peer |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
11/2004 |
Ökonomie und IT-Sicherheit |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
11/2004 |
Geschichte der Rechtsinformatik, erzählt von einem Juristen, der sein Geld als Informatiker verdient |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2004 |
Zur Politik des DRM |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Präsentation |
de |
11/2004 |
Innovation und die Zukunft des Internets hängen zusammen |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
02/2005 |
Digitalisierung der Wissenschaft: DRM im Reich der Ideen? |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
03/2005 |
Coases Pinguin beginnt zu fliegen |
Matthias Bärwolff |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Artikel |
de |
03/2005 |
Open Source Jahrbuch 2005 |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Matthias Bärwolff |
Open Source |
Buch |
de |
03/2005 |
Infrastrukturen der Allmende – Open Source, Innovationen und die Zukunft des Internets |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Artikel |
de |
03/2005 |
Innovation - Eine Spurensuche |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Artikel |
de |
05/2005 |
Mobile Linux - Einsatz von Linux auf dem iPaq |
Tarik Tokic, Axel Zehden |
Mobile Computing |
Diplomarbeiten |
de |
06/2005 |
Das Wesen von Open Source |
Matthias Bärwolff |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Vortrag |
de |
06/2005 |
Coming Soon: Pervasive Computing. Just annother Hype? |
Bernd Lutterbeck |
Ubiquitous Computing |
Aufsatz |
en |
09/2005 |
What drives forward the vision of a democratic, open Internet? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
09/2005 |
Digital Rights Management: Ökonomie und Politik im Reich der Ideen |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Beitrag in einem Buch |
de |
09/2005 |
RFID - Einführungsvortrag |
Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Vortrag |
de |
09/2005 |
RFID als Infrastruktur - Von geschlossenen und offenen Systemen |
Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Artikel |
de |
09/2005 |
Tight Prior Open Source Equilibrium |
Matthias Bärwolff |
Open Source |
Artikel |
en |
10/2005 |
IT-Security in Afghanistan - Fundamentals for a Secure IT Infrastructure based on the German IT-Baseline Protection Manual |
Alexander Domene, Björn Stahl |
IT-Sicherheit |
Diplomarbeiten |
en |
10/2005 |
Technology Paternalism – Wider Implications of Ubiquitous Computing |
Sarah Spiekermann, Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Artikel |
en |
10/2005 |
The Sanity of Open Source |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Vortrag |
en |
10/2005 |
RFID - Interview zu offenen und geschlossenen Systemen |
Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Sonstige |
de |
10/2005 |
RFID – derzeitiger Stand und aktuelle Entwicklungen (Teil I) |
Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Artikel |
de |
10/2005 |
Redundanz und Rationalität |
Matthias Bärwolff |
Open Source |
Vortrag |
de |
10/2005 |
IT and Society – One Theory to Rule them All? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
en |
10/2005 |
The Institutionalization of Open Source |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Artikel |
en |
11/2005 |
FOSS, die Firma und der Markt |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Beitrag in einem Buch |
de |
11/2005 |
Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) - Stärken, Schwächen und Zukunftsaussichten |
Jörn Hoffmann |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |