03/1999 |
Digitale Signaturen (III) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
04/1997 |
Freeware, Shareware und Public Domain (III) |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Artikel |
de |
06/2000 |
Schneller, Höher, Weiter |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
08/1998 |
Digitale Signaturen (I) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
09/2000 |
Offenes Geheimnis. Der Berliner Ansatz zu Open Software Patents |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
10/1998 |
Digitale Signaturen (II) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
11/1996 |
Freeware, Shareware und Public Domain (I) |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Artikel |
de |
07/2003 |
Das neue Urheberrecht |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
04/2003 |
Was von der Privatkopie bleibt |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
11/2004 |
Ökonomie und IT-Sicherheit |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
07/2004 |
Open Innovation: Bottom-up & Peer-to-Peer |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
05/2000 |
Der Berliner Ansatz zu "Open Software Patents" |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
03/2003 |
Open Source Software - Sicherheit im Spannungsfeld von Ökonomie und Politik (Folien) |
Robert A. Gehring |
Open Source, IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
03/2003 |
Open Source Software - Sicherheit im Spannungsfeld von Ökonomie und Politik |
Robert A. Gehring |
Open Source, IT-Sicherheit |
Aufsatz |
de |
01/2006 |
Open Source: Bausteine für ein ökonomisches Verständnis |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
12/2003 |
DRM & RFID - Das Ende der Privatsphäre(?) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
10/2004 |
RFID - Eine Einführung |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Ubiquitous Computing |
Vortrag |
de |
05/2002 |
Software Development, Intellectual Property Rights, and IT-Security |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Sonstige |
en |
11/2001 |
Unsichere Software - Eine systemische Betrachtung (Folien) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Präsentation |
de |
06/1998 |
Sicherheit im elektronischen Geschäftsverkehr - Rechtsverbindlichkeit durch digitale Signaturen |
Robert A. Gehring |
Digitale Signaturen |
Vortrag |
de |
07/2002 |
Software Development, Intellectual Property, and IT-Security |
Robert A. Gehring |
Open Source, IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
en |
10/2002 |
Software-Entwicklung, Geistiges Eigentum und IT-Sicherheit |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
03/2006 |
Trusted computing for digital rights management |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Artikel |
en |
07/2003 |
Zum Schaden von Nutzern und Urhebern |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
11/2001 |
Unsichere Software - Eine systemische Betrachtung (Text) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
05/2004 |
Von Gutenberg bis MP3: DRM im Kontext |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2006 |
Open Source und Business in Europa - Status und Zukunftsperspektiven |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
11/2004 |
Zur Politik des DRM |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Präsentation |
de |
09/2003 |
Das Ende der Privatkopie |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
09/2003 |
Der Zugang zu Wissen wird schwieriger |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
04/2001 |
Patentpolitik als Standortpolitik |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
11/2001 |
"Virtuelles" Eigentum? |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
10/2001 |
Software Patents - IT-Security at Stake? (Full Version) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
en |
10/2001 |
Software Patents - IT-Security at Stake? (Short Version) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
en |
10/2001 |
Software Patents - IT-Security at Stake? (Presentation Slides) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
en |
04/2002 |
Der "Berliner Ansatz" zur Privatkopie |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
12/2001 |
Kooperation und Konflikt. Gesellschaftswissenschaftliches Studium im Bachelorstudium Informatik der TU Berlin |
Robert A. Gehring, Kei Ishii, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
12/2003 |
Software-Patente in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft |
Robert A. Gehring, Martin Kretschmer |
Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
de |
09/2003 |
Software-Patente im Spiegel von Softwareentwicklung und Open Source Software |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
de |
01/1999 |
Freeware, Shareware und Public Domain |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Sonstige |
de |
10/2004 |
Open Innovation: Bottom-up & Peer-to-Peer |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
11/2005 |
DRM & the Movies |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
10/2005 |
The Institutionalization of Open Source |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Artikel |
en |
11/2005 |
iRights.info-News: Sony-BMG wegen DRM auf der Anklagebank |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
06/2008 |
Aktuelle Sicherheitsparadigmen und ökonomische Konflikte |
Timo Glaser, Frank Pallas |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
06/2008 |
Aktuelle Sicherheitsparadigmen und ökonomische Konflikte (Text) |
Timo Glaser, Frank Pallas |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |
09/2007 |
Information Security and Knowledge Management: Solutions Through Analogies? |
Timo Glaser, Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Artikel |
en |
05/2008 |
Information Security and Knowledge Management: Solutions Through Analogies? |
Timo Glaser, Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Artikel |
en |
09/2000 |
Governing Legal Identities. Lessons from the History of Seals and Signatures |
Robert A. Gehring, Kei Ishii, Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Präsentation |
en |
01/2000 |
Copyright of Online Materials |
Kei Ishii |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |