10/1998 |
Internet Governance: Neuer Wein in alten Schläuchen? Regelungstypen und Problemverschiebungen in einer privatisierten Netzwelt |
Bernd Lutterbeck, Kei Ishii |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/1999 |
Freeware, Shareware und Public Domain |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Sonstige |
de |
01/1999 |
Lernen und Lehren in der Informationsgesellschaft |
Bernd Lutterbeck, Barbara Kochan, Marco Rademacher |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
02/1999 |
Some Remarks on Regulation and Self-Regulation in Data Networks. The Role of Law in the Information Society |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
03/1999 |
Digitale Signaturen (III) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
03/1999 |
Should we look for meta-rules? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
06/1999 |
Auf dem Weg zu einer virtuellen Weltinnenpolitik? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
07/1999 |
Datenschutz in neuen Geschäftsfeldern der Deutschen Post AG - die Systeme eVITA und eCommerce Services |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Kei Ishii, Hartmut Wettmann |
Datenschutz |
Gutachten |
de |
07/1999 |
Open Code and Open Societies |
Bernd Lutterbeck, Kei Ishii |
Open Source |
Vortrag |
de |
08/1999 |
Das Domain Name System im Lichte der Lex Informatica |
Irina Bruns, Kei Ishii |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
10/1999 |
Statement of the Chair |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
en |
10/1999 |
Die Europäische Informationsgesellschaft und das deutsche Amtsgeheimnis - Abschied von einer heiligen Kuh des Obrigkeitsstaates? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
12/1999 |
Digitale Signaturen für alle? USA und Japan als Beispiel |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Sonstige |
de |
01/2000 |
Globalisierung des Rechts - am Beginn einer neuen Rechtskultur? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
01/2000 |
Copyright of Online Materials |
Kei Ishii |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
02/2000 |
Grundrechte in der Informationsgesellschaft. Der Beitrag der Wissenschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
05/2000 |
Der Berliner Ansatz zu "Open Software Patents" |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
05/2000 |
Internet Governance |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
05/2000 |
Copyright oder Copyleft? Was heißt "geistiges Eigentum" für Software und im Internet? |
Bernd Lutterbeck |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
06/2000 |
Schneller, Höher, Weiter |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
06/2000 |
Digitale Signaturen - Kulturelle Beherrschbarkeit und moralische Verantwortbarkeit |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Ausarbeitung |
de |
08/2000 |
Internet Governance |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
09/2000 |
Japanische Unterschriftenstempel - Gegenwart und Geschichte |
Kei Ishii |
Digitale Signaturen |
Gutachten |
de |
09/2000 |
Offenes Geheimnis. Der Berliner Ansatz zu Open Software Patents |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
09/2000 |
Governing Legal Identities. Lessons from the History of Seals and Signatures |
Robert A. Gehring, Kei Ishii, Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Präsentation |
en |
10/2000 |
Lithuanias future role in the European information society - the challenge of the Acquis Communautaire |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
en |
12/2000 |
Sicherheit in der Informationstechnologie und Patentschutz für Softwareprodukte - Ein Widerspruch? |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Axel Horns |
Open Source, IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Gutachten |
de |
12/2000 |
Sicherheit in der Informationstechnologie und Patentschutz für Softwareprodukte - Ein Widerspruch? |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Axel Horns |
Open Source, IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Gutachten |
en |
02/2001 |
Internet Governance - Regulierungsansätze für eine Weltordnung für globale Kommunikation? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
04/2001 |
Kooperation und Konflikt. Gesellschaftswissenschaftliches Studium im Bachelorstudium Informatik der TU Berlin |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Kei Ishii |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
04/2001 |
Wieviel Offenheit verträgt die Informatik oder was hat die Berliner Love Parade mit der Entwicklung quelloffener Software gemeinsam? |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Sonstige |
de |
04/2001 |
Patentierung von Software und Geschäftsmethoden: Rechtswissenschaft und Rechtspraxis auf Irrwegen? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2001 |
Patentpolitik als Standortpolitik |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
05/2001 |
Braucht die Wissensgesellschaft Monopole? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
05/2001 |
Property Rights in the European Information Society - Political, Economical and Philosophical Questions and Answers |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
en |
06/2001 |
Gutachten für das Expertengespräch Softwarepatente und Open Source |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Gutachten |
de |
08/2001 |
Die Rolle der Informatik bei der konstitutionellen Grundlegung der Lex Informatica |
Kei Ishii |
Verschiedenes |
Aufsatz |
de |
10/2001 |
Elektronische Signaturen. Kulturelle Rahmenbedingungen einer technischen Entwicklung. |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Buch |
de |
10/2001 |
Was kann man mit Recht noch bewirken? Geklärte und ungeklärte Fragen des modernen Informationsrechts |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/2001 |
Software Patents - IT-Security at Stake? (Full Version) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
en |
10/2001 |
Software Patents - IT-Security at Stake? (Short Version) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
en |
10/2001 |
Software Patents - IT-Security at Stake? (Presentation Slides) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
en |
10/2001 |
Unexploited Resources of Online Education for Democracy - Why the Future Should Belong to OpenCourseWare |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Vortrag |
en |
10/2001 |
Open Source und Urhebervertragsrecht |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Gutachten |
de |
11/2001 |
Unexploited Resources of Online Education for Democracy - Why the Future Should Belong to OpenCourseWare |
Bernd Lutterbeck, Kei Ishii |
Open Source |
Artikel |
en |
11/2001 |
"Virtuelles" Eigentum? |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
11/2001 |
Unsichere Software - Eine systemische Betrachtung (Folien) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Präsentation |
de |
11/2001 |
Unsichere Software - Eine systemische Betrachtung (Text) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
12/2001 |
Kooperation und Konflikt. Gesellschaftswissenschaftliches Studium im Bachelorstudium Informatik der TU Berlin |
Robert A. Gehring, Kei Ishii, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
12/2001 |
Linux and Windows - A Case of Market Failure? |
Matthias Bärwolff |
Open Source |
Diplomarbeiten |
en |