08/2001 |
Die Rolle der Informatik bei der konstitutionellen Grundlegung der Lex Informatica |
Kei Ishii |
Verschiedenes |
Aufsatz |
de |
06/2002 |
Die Wissensgesellschaft bauen! |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |
07/2003 |
Die Wissensgesellschaft im Eigentumsdilemma – Property Rights auf dem Prüfstand |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/2006 |
Die Zukunft der Wissensgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Beitrag in einem Buch |
de |
03/2006 |
Digital Cinema Initiative und Digital Rights Management |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Ausarbeitung |
de |
09/2005 |
Digital Rights Management: Ökonomie und Politik im Reich der Ideen |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Beitrag in einem Buch |
de |
04/1998 |
Digitale Signaturen |
Robert A. Gehring |
Digitale Signaturen |
Diplomarbeiten |
de |
08/1998 |
Digitale Signaturen (I) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
10/1998 |
Digitale Signaturen (II) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
03/1999 |
Digitale Signaturen (III) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
06/2000 |
Digitale Signaturen - Kulturelle Beherrschbarkeit und moralische Verantwortbarkeit |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Ausarbeitung |
de |
12/1999 |
Digitale Signaturen für alle? USA und Japan als Beispiel |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Sonstige |
de |
02/2005 |
Digitalisierung der Wissenschaft: DRM im Reich der Ideen? |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
12/2003 |
DRM & RFID - Das Ende der Privatsphäre(?) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
11/2005 |
DRM & the Movies |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
06/2004 |
DRM und die Zukunft der wissenschaftlichen Publikation |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
09/2003 |
DRM-Systeme im Spannungsfeld von Technik, Recht, Ökonomie und Politik |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2003 |
e-Government |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2003 |
Einführung in das Projektmanagement |
Raphael Leiteritz |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2002 |
Einführung in die Internetoekonomie |
Raphael Leiteritz |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/2001 |
Elektronische Signaturen. Kulturelle Rahmenbedingungen einer technischen Entwicklung. |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Buch |
de |
01/1996 |
Empirie des Internet |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
09/1997 |
Ende des Datenschutzes? |
Bernd Lutterbeck |
Datenschutz |
Vortrag |
de |
04/2006 |
Entwicklung eines Lerner-Vernetzungs-Servers zur COMETS-Evaluation |
Stefan Doll |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
04/2002 |
Es geht um Politik, nicht um Eigentum - Anreizstrukturen im Urheberrecht |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/1994 |
Ethische Verantwortung bei der Gestaltung sicherer Informationssysteme - Der Beitrag Ethischer Leitlinien |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
10/2006 |
Filesharing - Eine Definition |
Martin Häcker, Andreas Janson |
Open Source |
Artikel |
de |
02/2007 |
Filesharing is Inevitable |
Martin Häcker, Andreas Janson |
Informationsrecht |
Diplomarbeiten |
de |
03/2008 |
Forking, Itch-Scratching und Re-Merging |
Kei Ishii, Frank Pallas, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
03/2008 |
Forking, Itch-Scratching und Re-Merging. Ein informatischer Blick auf die Rechtsinformatik |
Kei Ishii, Bernd Lutterbeck, Frank Pallas |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
11/2005 |
FOSS, die Firma und der Markt |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Beitrag in einem Buch |
de |
01/1999 |
Freeware, Shareware und Public Domain |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Sonstige |
de |
11/1996 |
Freeware, Shareware und Public Domain (I) |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Artikel |
de |
01/1997 |
Freeware, Shareware und Public Domain (II) |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
04/1997 |
Freeware, Shareware und Public Domain (III) |
Robert A. Gehring |
Open Source |
Artikel |
de |
02/2003 |
From product to process: The open source paradigm |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Kei Ishii, Raphael Leiteritz |
Open Source |
Artikel |
de |
02/1998 |
Geldökonomie, Onlineökonomie und die Sicherheit des Zahlungsverkehrs - Die Fragen der ersten Generation |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2004 |
Geschichte der Rechtsinformatik, erzählt von einem Juristen, der sein Geld als Informatiker verdient |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
09/1997 |
Gesellschaftliche Probleme von ECommerce |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
01/2000 |
Globalisierung des Rechts - am Beginn einer neuen Rechtskultur? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
10/2003 |
Going east – Is Ukraine a candidate for membership in the European Union? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
en |
03/1998 |
Governance and Subsidiarity in the European Union - Towards an institutional framework for an European constitution |
Bernd Lutterbeck, Kei Ishii |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
en |
09/2000 |
Governing Legal Identities. Lessons from the History of Seals and Signatures |
Robert A. Gehring, Kei Ishii, Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Präsentation |
en |
01/1995 |
Grenzen des Wissens - Grenzen der Wissenschaften |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
02/2000 |
Grundrechte in der Informationsgesellschaft. Der Beitrag der Wissenschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
06/2001 |
Gutachten für das Expertengespräch Softwarepatente und Open Source |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Gutachten |
de |
04/2004 |
Handheld - Aber Sicher! |
Thomas Fritsch, Frank Pallas, Torsten Pehl |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Artikel |
de |
10/2006 |
Happy Birthday DGRI! |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
01/1995 |
Harmonisierung des Europäischen Informationsrechts? - Zum Aufbau der Wissensordnung |
Bernd Lutterbeck |
Informationsrecht |
Ausarbeitung |
de |
07/2008 |
Impulsreferat - Der gläserne Konsument |
Frank Pallas |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |