01/1998 |
Neues Recht für Neue Medien |
Bernd Lutterbeck |
Informationsrecht |
Artikel |
de |
02/2004 |
Neuordnung des Datenschutzrechts: Datenschutz als Techniksteuerungsrecht oder als Property Right? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
01/1993 |
No-Name - Über die Informatik, Rechtsextremismus und noch ein paar andere Dinge |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/1998 |
Ökonomie und Sicherheit des Zahlungsverkehrs |
Bernd Lutterbeck |
IT-Sicherheit |
Beitrag in einem Buch |
de |
05/2007 |
Offene Standards, offene Software: Warum der Senat von Berlin sich für Linux entscheiden sollte |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/2007 |
Open Source Communitys und Geistiges Eigentum |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Aufsatz |
de |
03/2006 |
Open Source Jahrbuch 2006 |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Buch |
de |
03/2007 |
Open Source Jahrbuch 2007 |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Buch |
de |
05/2007 |
Open Source und offene Standards beim Einsatz von Software in der öffentlichen Verwaltung |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Bastian Zimmermann |
Open Source, Verschiedenes |
Gutachten |
de |
05/2001 |
Property Rights in the European Information Society - Political, Economical and Philosophical Questions and Answers |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
en |
01/1993 |
RECHT - TECHNIK - PRÄVENTION - zu den Perspektiven eines Informationsrechts |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
01/1998 |
Recht in der Informationsgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/1995 |
Rechts- und Gesellschaftspolitische Herausforderungen der Globalen Informationsgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
03/2007 |
Sharing – ein Kampf ums Recht |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Beitrag in einem Buch |
de |
03/1999 |
Should we look for meta-rules? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
04/1997 |
Sicherheit und Internet - Über das Ende einiger Gewißheiten in der Informationsgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
09/1996 |
Sinn und Unsinn ethischer Codes in der Informatik. Ein Gesetzgeber blickt zurück auf zwei verschenkte Jahre |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
02/1999 |
Some Remarks on Regulation and Self-Regulation in Data Networks. The Role of Law in the Information Society |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/1999 |
Statement of the Chair |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
en |
07/2003 |
Trusted, trustworthy, treacherous oder controlled computing? - Gedanken zum Auftakt einer notwendigen gesellschaftlichen Debatte |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
10/2003 |
TCPA, Passport, DRM und noch andere Schlagwörter: Wohin steuert wer die Informationsgesellschaft? |
Bernd Lutterbeck |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum, Digitale Signaturen |
Sonstige |
de |
05/1998 |
Towards an European Information Society |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
en |
01/1994 |
Über die Wissensfreiheiten in der Europäischen Union |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
10/2003 |
Going east – Is Ukraine a candidate for membership in the European Union? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
en |
10/1996 |
Von der akademischen Gruft zum quirrligen Markplatz. Ein kritischer Blick auf (englischsprachige) Fachzeitschriften im Netz |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/2001 |
Was kann man mit Recht noch bewirken? Geklärte und ungeklärte Fragen des modernen Informationsrechts |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
08/1998 |
Weiter so bei den Datenschutzbehörden? |
Bernd Lutterbeck |
Datenschutz |
Vortrag |
de |
01/1998 |
Welches Personal brauchen die Datenschutzbeauftragten morgen? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |
09/2005 |
What drives forward the vision of a democratic, open Internet? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
05/1997 |
Wie soll das Land Brandenburg das in Art. 21 Abs. 4 der Landesverfassung angeordnete Akteneinsichtsrecht rechtlich umsetzen? |
Bernd Lutterbeck |
Informationsrecht |
Aufsatz |
de |
09/1996 |
Zu den Aufgaben des Verwaltungsmanagements in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/2009 |
Zwischenruf: Was kommt nach Linux? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
09/2006 |
«Filesharing» |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
10/2001 |
Unexploited Resources of Online Education for Democracy - Why the Future Should Belong to OpenCourseWare |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Vortrag |
en |
04/2001 |
Wieviel Offenheit verträgt die Informatik oder was hat die Berliner Love Parade mit der Entwicklung quelloffener Software gemeinsam? |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Sonstige |
de |
04/2001 |
Patentierung von Software und Geschäftsmethoden: Rechtswissenschaft und Rechtspraxis auf Irrwegen? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
12/2001 |
Sicherheit versus Datenschutz oder Sicherheit und Datenschutz |
Bernd Lutterbeck |
IT-Sicherheit |
Präsentation |
de |
02/2001 |
Internet Governance - Regulierungsansätze für eine Weltordnung für globale Kommunikation? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
04/2002 |
Es geht um Politik, nicht um Eigentum - Anreizstrukturen im Urheberrecht |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
06/2002 |
Bildung als public domain: Creative Commons vs. Bildung nach den Regeln des GATS. |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
02/2002 |
Commons und Anticommons |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Vortrag |
de |
06/2002 |
Revising the Policy of the European Union on Property Rights: The Case of Softwarepatents |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Aufsatz |
en |
03/2008 |
Open Source Jahrbuch 2008 |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Buch |
de |
04/2001 |
Kooperation und Konflikt. Gesellschaftswissenschaftliches Studium im Bachelorstudium Informatik der TU Berlin |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Kei Ishii |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
04/2003 |
Charta der Bürgerrechte für eine nachhaltige Wissensgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
07/1999 |
Datenschutz in neuen Geschäftsfeldern der Deutschen Post AG - die Systeme eVITA und eCommerce Services |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Kei Ishii, Hartmut Wettmann |
Datenschutz |
Gutachten |
de |
06/2000 |
Digitale Signaturen - Kulturelle Beherrschbarkeit und moralische Verantwortbarkeit |
Bernd Lutterbeck |
Digitale Signaturen |
Ausarbeitung |
de |
02/2003 |
From product to process: The open source paradigm |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Kei Ishii, Raphael Leiteritz |
Open Source |
Artikel |
de |
01/1997 |
The digital Image as evidence (under German law) |
Bernd Lutterbeck, Sandra Schulz, Otto Rienhoff |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |
07/2003 |
Softwarepiraten |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |