03/2008 |
Monopolelemente bei freier Software |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
12/1987 |
Netlaw und Netiquette |
Kei Ishii |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/1998 |
Neues Recht für Neue Medien |
Bernd Lutterbeck |
Informationsrecht |
Artikel |
de |
02/2004 |
Neuordnung des Datenschutzrechts: Datenschutz als Techniksteuerungsrecht oder als Property Right? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
01/1996 |
Nichtkommerzielle Anwendungen im Internet |
Kei Ishii |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/1993 |
No-Name - Über die Informatik, Rechtsextremismus und noch ein paar andere Dinge |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
03/2013 |
Nudging to Privacy - The "Privacy by default" approach in relation to Social Networking Sites" |
Max-R. Ulbricht |
Datenschutz |
Presentation |
en |
05/2007 |
Offene Standards, offene Software: Warum der Senat von Berlin sich für Linux entscheiden sollte |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
11/2005 |
Offene und geschlossene RFID-Systeme (Teil II) |
Frank Pallas |
Ubiquitous Computing |
Artikel |
de |
09/2000 |
Offenes Geheimnis. Der Berliner Ansatz zu Open Software Patents |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
05/2014 |
Offlinetags: a novel privacy approach to online photo sharing |
Frank Pallas, Max-R. Ulbricht, Lorena Jaume-Palasí, Ulrike Höppner |
Datenschutz |
Article |
en |
11/2004 |
Ökonomie und IT-Sicherheit |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
01/1998 |
Ökonomie und Sicherheit des Zahlungsverkehrs |
Bernd Lutterbeck |
IT-Sicherheit |
Beitrag in einem Buch |
de |
07/1999 |
Open Code and Open Societies |
Bernd Lutterbeck, Kei Ishii |
Open Source |
Vortrag |
de |
07/2006 |
Open Content - Bestandsaufnahme und Versuch einer Definition |
Andreas John |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
07/2007 |
Open Educational Resources (OER) – Stand und Perspektiven |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
07/2007 |
Open Educational Resources (OER) – Stand und Perspektiven |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
07/2004 |
Open Innovation: Bottom-up & Peer-to-Peer |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
10/2004 |
Open Innovation: Bottom-up & Peer-to-Peer |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
04/2008 |
Open Source - Möglichkeiten neuer Arbeitswelten |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Aufsatz |
de |
10/2008 |
Open Source Communitys und Geistiges Eigentum |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |
01/2007 |
Open Source Communitys und Geistiges Eigentum |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Aufsatz |
de |
05/2004 |
Open Source Jahrbuch 2004 |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Buch |
de |
05/2004 |
Open Source Jahrbuch 2004: Vorwort der Herausgeber |
Robert A. Gehring, Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Beitrag in einem Buch |
de |
03/2005 |
Open Source Jahrbuch 2005 |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Matthias Bärwolff |
Open Source |
Buch |
de |
03/2006 |
Open Source Jahrbuch 2006 |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Buch |
de |
03/2007 |
Open Source Jahrbuch 2007 |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Buch |
de |
03/2008 |
Open Source Jahrbuch 2008 |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Buch |
de |
03/2003 |
Open Source Software - Sicherheit im Spannungsfeld von Ökonomie und Politik |
Robert A. Gehring |
Open Source, IT-Sicherheit |
Aufsatz |
de |
03/2003 |
Open Source Software - Sicherheit im Spannungsfeld von Ökonomie und Politik (Folien) |
Robert A. Gehring |
Open Source, IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
04/2006 |
Open Source und Business in Europa - Status und Zukunftsperspektiven |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
01/2007 |
Open Source und Geistiges Eigentum – eine Antwort auf Axel Mezger |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
05/2007 |
Open Source und offene Standards beim Einsatz von Software in der öffentlichen Verwaltung |
Bernd Lutterbeck, Matthias Bärwolff, Bastian Zimmermann |
Open Source, Verschiedenes |
Gutachten |
de |
10/2001 |
Open Source und Urhebervertragsrecht |
Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Gutachten |
de |
02/2003 |
Open Source-Geschäftsmodelle - kann man mit OSS Geld verdienen? |
Raphael Leiteritz |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
01/2006 |
Open Source: Bausteine für ein ökonomisches Verständnis |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Präsentation |
de |
04/2001 |
Patentierung von Software und Geschäftsmethoden: Rechtswissenschaft und Rechtspraxis auf Irrwegen? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2001 |
Patentpolitik als Standortpolitik |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
de |
05/2006 |
Podiumsdiskussion Mobile Security |
Frank Pallas |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Sonstige |
de |
05/2006 |
Politische und rechtliche Maßnahmen gegen unerwünschte Emails |
Jan-Ole Beyer |
Datenschutz, Informationsrecht |
Diplomarbeiten |
|
07/2012 |
Privacy settings in online social networks as a conflict of interests - Regulating User Behavior on Facebook |
Max-R. Ulbricht |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
en |
12/2009 |
Proceedings der Berlin Open 2009 |
Diverse |
Open Source |
Sonstige |
de |
05/2001 |
Property Rights in the European Information Society - Political, Economical and Philosophical Questions and Answers |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Vortrag |
en |
01/1993 |
RECHT - TECHNIK - PRÄVENTION - zu den Perspektiven eines Informationsrechts |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
01/1998 |
Recht in der Informationsgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2008 |
Recht, Informatik und Neue Institutionenökonomik - Der Berliner Ansatz zur Regulierungstheorie |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Artikel |
de |
03/2008 |
Recht, Informatik und Neue Institutionenökonomik - Der Berliner Ansatz zur Regulierungstheorie |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
04/1995 |
Rechts- und Gesellschaftspolitische Herausforderungen der Globalen Informationsgesellschaft |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
10/2005 |
Redundanz und Rationalität |
Matthias Bärwolff |
Open Source |
Vortrag |
de |
10/2011 |
Regulierung von Nutzerverhalten in Sozialen Netzwerken - Facebook und die Privatsphäre |
Max-R. Ulbricht |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |