10/2005 |
The Institutionalization of Open Source |
Robert A. Gehring |
Open Source, Geistiges Eigentum |
Artikel |
en |
10/2005 |
The Sanity of Open Source |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Vortrag |
en |
05/2008 |
The Social Glue in Open Source: Incomplete Contracts and Informal Credits |
Matthias Bärwolff |
Verschiedenes |
Artikel |
en |
09/2005 |
Tight Prior Open Source Equilibrium |
Matthias Bärwolff |
Open Source |
Artikel |
en |
05/1998 |
Towards an European Information Society |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Sonstige |
en |
03/2006 |
Trusted computing for digital rights management |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum |
Artikel |
en |
02/2006 |
Trusted Computing Scenarios for the Federal Administration |
Yacine Gasmi, Martin Unger, Patrick Stewin, Frank Pallas |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Präsentation |
en |
06/2003 |
Trusted Platforms, DRM, and Beyond |
Dirk Kuhlmann, Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum, Open Source |
Beitrag in einem Buch |
en |
07/2003 |
Trusted, trustworthy, treacherous oder controlled computing? - Gedanken zum Auftakt einer notwendigen gesellschaftlichen Debatte |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Ausarbeitung |
de |
01/1994 |
Über die Wissensfreiheiten in der Europäischen Union |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
06/2002 |
Umbruch von Regelungssystemen in der Informationsgesellschaft |
Johann Bizer, Jochen Rieß, Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Buch |
de |
10/2001 |
Unexploited Resources of Online Education for Democracy - Why the Future Should Belong to OpenCourseWare |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Vortrag |
en |
11/2001 |
Unexploited Resources of Online Education for Democracy - Why the Future Should Belong to OpenCourseWare |
Bernd Lutterbeck, Kei Ishii |
Open Source |
Artikel |
en |
11/2001 |
Unsichere Software - Eine systemische Betrachtung (Folien) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Präsentation |
de |
11/2001 |
Unsichere Software - Eine systemische Betrachtung (Text) |
Robert A. Gehring |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
05/2007 |
User Generated Content als Grundlage für Trend-Scouting |
Lutz Lange |
Verschiedenes |
Diplomarbeiten |
de |
12/2008 |
Vom «empirischen» zum «generischen» Recht – der Beitrag der Institutionenökonomik |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
de |
10/1996 |
Von der akademischen Gruft zum quirrligen Markplatz. Ein kritischer Blick auf (englischsprachige) Fachzeitschriften im Netz |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2007 |
Von der Payback- zur Job-Card -- Datenschutz, ein Auslaufmodell? |
Frank Pallas |
IT-Sicherheit |
Vortrag |
de |
05/2004 |
Von Gutenberg bis MP3: DRM im Kontext |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
10/2001 |
Was kann man mit Recht noch bewirken? Geklärte und ungeklärte Fragen des modernen Informationsrechts |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
04/2003 |
Was von der Privatkopie bleibt |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |
08/1998 |
Weiter so bei den Datenschutzbehörden? |
Bernd Lutterbeck |
Datenschutz |
Vortrag |
de |
01/1998 |
Welches Personal brauchen die Datenschutzbeauftragten morgen? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Beitrag in einem Buch |
de |
09/2005 |
What drives forward the vision of a democratic, open Internet? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Präsentation |
en |
05/1997 |
Wie soll das Land Brandenburg das in Art. 21 Abs. 4 der Landesverfassung angeordnete Akteneinsichtsrecht rechtlich umsetzen? |
Bernd Lutterbeck |
Informationsrecht |
Aufsatz |
de |
04/2001 |
Wieviel Offenheit verträgt die Informatik oder was hat die Berliner Love Parade mit der Entwicklung quelloffener Software gemeinsam? |
Bernd Lutterbeck |
Open Source |
Sonstige |
de |
01/2006 |
Workshop - Entwicklung einer Mobile Security Policy |
Frank Pallas |
Mobile Computing, IT-Sicherheit |
Präsentation |
de |
09/1996 |
Zu den Aufgaben des Verwaltungsmanagements in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
07/2009 |
Zu guter Letzt: 1982-2009 |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Vortrag |
de |
07/2003 |
Zum Schaden von Nutzern und Urhebern |
Robert A. Gehring |
Verschiedenes |
Sonstige |
de |
03/2008 |
Zur Innovationsdynamik von verlustbehafteten Audiokompressionsverfahren: Eine explorative Studie zu Ogg Vorbis und MP3 |
Wolfram Riedel |
Open Source |
Diplomarbeiten |
de |
11/2004 |
Zur Politik des DRM |
Robert A. Gehring |
Geistiges Eigentum, Open Source |
Präsentation |
de |
01/2009 |
Zwischenruf: Was kommt nach Linux? |
Bernd Lutterbeck |
Verschiedenes |
Artikel |
de |
09/2006 |
«Filesharing» |
Bernd Lutterbeck |
Geistiges Eigentum |
Sonstige |
de |