IT-Sicherheit
In diesem Forschungsgebiet konzentrieren wir uns auf die unterschiedlichsten Aspekte der IT-Sicherheit.
Publikationen und Papers
11/2001, Robert A. Gehring , IT-Sicherheit (de)
Referat auf der Tagung "Sicherheit und Autonomie in der Informationsgesellschaft" der Europäischen Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler
11/2001, Robert A. Gehring , IT-Sicherheit (de)
Referat auf der Tagung "Sicherheit und Autonomie in der Informationsgesellschaft" der Europäischen Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler
10/2001, Robert A. Gehring , IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum (en)
Congress "Innovations for an e-Society. Challenges for Technology Assessment", October 17-19, 2001, Berlin, Germany.
10/2001, Robert A. Gehring , IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum (en)
Congress "Innovations for an e-Society. Challenges for Technology Assessment", October 17-19, 2001, Berlin, Germany.
10/2001, Robert A. Gehring , IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum (en)
Congress "Innovations for an e-Society. Challenges for Technology Assessment", October 17-19, 2001, Berlin, Germany.
12/2000, Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Axel Horns , Open Source, IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum (de)
Erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
12/2000, Bernd Lutterbeck, Robert A. Gehring, Axel Horns , Open Source, IT-Sicherheit, Geistiges Eigentum (en)
Erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
04/1997, Bernd Lutterbeck , IT-Sicherheit (de)
Statement, 5. IT-Sicherheitskongress, Bad Godesberg 29.4.1997
04/1997, Bernd Lutterbeck , IT-Sicherheit (de)
Vortrag vor dem Verband Deutscher Elektrotechniker, Berlin 10.4.1997
Seiten
